Werde Data Analyst – 100 % förderbar mit Bildungsgutschein
Lerne Data Analytics & Python – komplett online, flexibel und mit garantiertem Karriere-Support.

100% finanziert mit Bildugsgutschein
Eigenes Lerntempo, 100 % online
6 Monate bis zum Abschluss (30 Stunden pro Woche)
1:1 Mentoring & Community-Zugang
Offizielle Python Zertifizierung (PCEP)
Karriere-Support
Education team from


Data Analytics Weiterbildung starten - neue Berufsperspektiven
Unser Online-Kurs Datenanalyse mit Google Sheets/Excel und SQL bereitet dich in 6 Monaten intensiv auf den Berufsalltag als Data Analyst vor. Das flexible Konzept mit mindestens 30 Stunden pro Woche lässt sich optimal mit deinen anderen Verpflichtungen vereinbaren. Lerne praxisnah von Branchenprofis und profitiere von umfangreichem Karriere-Support – auch per Bildungsgutschein.
Was erwartet dich?
Praxisorientiertes Lernen
In bis zu 16 realistischen Projekten wendest du deine Kenntnisse sofort an.
Vielfältige Tools
Du vertiefst dich in:
Karriere-Chancen
97 % unserer Absolventen und Absolventinnen finden innerhalb von 6 Monaten nach Abschluss eine Stelle als Analyst, Datenexperte oder im verwandten Bereich.
Programmdetails & Inhalte
Unsere Data Analytics Weiterbildung mit Bildungsgutschein umfasst vier Kernmodule Zu den wichtigsten Tools und Inhalten gehören.
Ziel unseres Data Analytics Kurses ist es, dass du datenbasierte Erkenntnisse in wertvolle Handlungsempfehlungen umwandelst. So wirst du zum gefragten Data Analyst, ob in E-Commerce, Finanzen, Marketing oder anderen Branchen.
Excel/Google Sheets
Grundlagen und fortgeschrittene Datenauswertung
SQL (BigQuery)
Abfragen, Verwalten und Analysieren großer Datenmengen.
BI-Tools (z. B. Tableau, Power BI)
Interaktive Dashboards entwickeln
Python & Bibliotheken (Pandas, Matplotlib, Seaborn)
Programmieren, Daten bereinigen und visualisieren
Programmdetails im Überblick
Unser Kurs orientiert sich an den wichtigsten Anforderungen moderner Unternehmen. Hier ein kurzer Einblick in die Module:
Einführung in die Data Analytics
In diesem ersten Abschnitt lernst du, Daten zielgerichtet zu strukturieren und zu analysieren – von der Erhebung bis hin zur Auswertung. Du vertiefst dein Können in Excel bzw. Google Sheets, wo du Formeln, Tabellen und Diagramme meisterst. Anschließend tauchst du in die Welt von SQL ein: Du erstellst Abfragen und sammelst erste Erfahrungen mit BigQuery, um fit für den professionellen Datenumgang zu sein.
Python Grundlagen für Data Analytics
Selbst wenn du neu in der Programmierung bist, führt dich dieses Modul schrittweise an Python heran. Du setzt dich intensiv mit Bibliotheken wie Pandas, Matplotlib und Seaborn auseinander, um Daten zu bereinigen, zu visualisieren und erste Machine-Learning-Konzepte zu verstehen. Dieses gezielte Wissen bereitet dich ideal darauf vor, komplexere Data-Analytics-Aufgaben übernehmen zu können.
Kommunikation der Analyseergebnisse
Hier setzt du den Fokus darauf, Daten nicht nur auszuwerten, sondern auch effektiv zu präsentieren. Du lernst, mit Tools wie Tableau oder Power BI ansprechende Dashboards zu erstellen, die deine Erkenntnisse greifbar machen. Dabei baust du deine Storytelling-Fähigkeiten aus, lernst unterschiedliche Stakeholder miteinzubeziehen und bekommst hilfreiche Tipps zu Körpersprache und visuellem Design.
Hauptanalysetypen
Dieses Modul konzentriert sich auf verschiedene Analysemethoden, denen du in deinem Arbeitsalltag immer wieder begegnen wirst. Du erwirbst Grundkenntnisse über A/B-Tests und gängige statistische Methoden. So kannst du datenbasierte Entscheidungen treffen und deinen Arbeitgeber mit fundierten Erkenntnissen unterstützen.
Flexibel lernen, sicher zurück in den Job
Unser Karriere Programm richtet sich an Menschen, die aktuell arbeitslos oder von Arbeitslosigkeit bedroht sind und schnell wieder in den Job einsteigen möchten.
Du lernst selbstgesteuert, aber mit klarer Struktur: Du planst selbst, wann du lernst – entscheidend ist, dass du mindestens 30 Stunden pro Woche investierst, um dein Ziel sicher zu erreichen.
Du arbeitest die Inhalte Schritt für Schritt durch und gehst erst weiter, wenn du alles sicher verstanden hast.
So passt sich die Weiterbildung deinem Alltag an – nicht umgekehrt.
Mit praxisnahen Projekten, direktem Kontakt und Feedback von Fachleuten aus der Branche und dem offiziellen Python-Zertifikat (PCEP) bereitest du dich optimal auf deinen beruflichen Neustart vor.
Realistische Projekte – Bau dein Portfolio
Am Ende unseres Kurses besitzt du ein Portfolio, das potenzielle Arbeitgeber überzeugt und zeigt: „Ich kann Daten in konkrete Handlungsempfehlungen übersetzen.“
Während des Kurses erstellst du bis zu 16 Projekte und ein Capstone-Projekt. Beispiele:
E-Commerce-Daten analysieren und Marketingtrends identifizieren
Interaktives Dashboard zur täglichen Zahlungsabwicklung
Customer-Journey-Analysen, um Kaufprozesse zu optimieren
Praktische Projekte & Spezialisierungen:
Bis zu 16 Real-Life-Projekte
Lerne, echte Geschäftsprobleme zu lösen und dein Portfolio zu füllen.
Individuelles Capstone-Projekt
Stelle dein Können unter Beweis und erstelle eine End-to-End-Analyse – ideal für zukünftige Vorstellungsgespräche.
Experten, die dich unterstützen
Unsere erfahrenen Mentoren kommen aus namhaften Unternehmen wie Swedbank, Vinted oder Google.
Get job‑ready with confidence
We can’t promise you will get a job. After all, getting hired depends on you. But we are there to help, and we’re proud of our track record so far - 97% of our graduates have landed jobs within 6 months.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique.


A unique learning experience
Designed for success
Online learning can be challenging, especially when you're doing it alone. Humans learn best with 1-on-1 tutoring. Turing College’s proven method, led by industry experts, ensures you have all the personal support you need to succeed.
Tutoring from Senior team leads
Learning by teaching others
Confidence from your career coach
Collaboration from your community
Learn anytime, anywhere
Life can be unpredictable, and that's why our platform is as flexible as you need it to be. Whether you're balancing work, family, or other commitments, you can access your learning materials 24/7 and learn at your own pace.

97%*
Employment rate
40+
Student nationalities
1000+
Active students
*Job-qualified graduates received an offer and were employed within 6 months of graduation.
How to get in
Our application process consists of three steps.
Application
You’ll complete an application form, sharing your personal and academic background with us.
Video/audio recording
You’ll record your answers to a set of questions that will help us assess if the program is the right fit for you.
Interview
Finally, you’ll have an interview call with our admissions manager.
Post-Interview Support
Wir begleiten deinen Bildungsgutschein-Antrag gerne und geben dir Tipps, wie du deine Motivation dem Kostenträger gegenüber erfolgreich präsentierst.
Admission criteria:
Dedication of 15-30 focused hours per week
Focused hours are:
- Working on a computer (not a smartphone)
- Uninterrupted working time in a dedicated space
- Rested, not overworked (not after intense cognitive work).
Clear motivation
You need to have a clear and strong motivation for joining this program, with specific goals and reasons for wanting to enhance your skills.
Fluent in English
You must demonstrate an English proficiency of at least B2 level to join the program.
Up-to-date computer
You will need a computer that allows you to freely install tools and has an actively supported and updated operating system.
Flexible financing options
Full tuition
You can pay your tuition upfront or in installments.
🇩🇪 Governmental funding
If you’re a resident of Germany, you may be eligible to join our programs for free — with 100% of tuition covered by the government.
Scholarship
Open to the top 5% of EU residents who show strong motivation and performance during admissions.
We have limited seats. Apply now!
Starting dates
August 11th
Deadline for applications:
2025-08-04
September 8th
Deadline for applications:
2025-09-01
Our graduates have achieved life changing growth. You can too.

Turing College has been a great experience. I loved the structure and content of the material. I had constant contact with instructors and peer learners. I find the peer and senior review concept really efficient.
FAQ
Heading
Answer
Heading
Answer
Heading
Answer
Heading
Answer