
100 % Förderung mit Bildungsgutschein (Agentur für Arbeit / Jobcenter)
Lerne in deinem eigenen Tempo, 100 % online
Abschluss in 6 Monaten (30 Std./Woche)
1:1-Feedback von Experten & aktive Community
Umfassende Karriereunterstützung
Unser Mentoren-Team von


Starte in eine der gefragtesten Karrieren
Selbst wenn du noch nie eine einzige Zeile Code geschrieben hast
Der Bedarf an KI-Entwickler:innen wächst rasant – Profis, die Programmierung mit Tools wie ChatGPT oder LangChain verbinden, um intelligente, KI-gestützte Anwendungen zu bauen. Unser Kurs bereitet dich gezielt darauf vor – mit flexiblem Online-Lernen (30 Std./Woche) und kompletter Finanzierung über den Bildungsgutschein. Du lernst praxisnah von Branchenprofis und erhältst umfassende Karriereunterstützung.
100 % Förderung mit dem Bildungsgutschein
Der Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit ist ein Bildungszuschuss in Deutschland. Er hilft Arbeitssuchenden, in gefragte Felder wie KI einzusteigen, und deckt 100 % der Gebühren. Wenn du arbeitslos bist oder dich beruflich neu orientierst, kannst du den Kurs kostenfrei absolvieren.
Unser Programm ist AZAV-zertifiziert und erfüllt damit die nationalen Qualitätsstandards für jobrelevante Weiterbildung.
Wir begleiten dich durch den gesamten Prozess – von der Registrierung bis zum ersten Kurstag.
Nicht förderberechtigt? Entdecke unseren Teilzeitkurs Software & KI Engineering.
Was erwartet dich?
Learning by Doing
Setze dein Wissen direkt in 7 realen Projekten um.
Wichtiger Tech-Stack
Du sammelst fundierte Erfahrung mit:
Eine echte Chance für deine Karriere
97 % unserer Absolvent:innen erhalten innerhalb von 6 Monaten nach Kursende ein Jobangebot.
Programmdetails & Inhalte
Der Kurs umfasst vier Sprints – von den Grundlagen in Python bis hin zur Entwicklung eigener KI-Anwendungen. Am Ende bist du bereit für Jobs in Softwareentwicklung, LLM-App-Entwicklung oder anderen KI-nahen Rollen – auch ohne Vorkenntnisse.
Python & Programmiergrundlagen
Sauberen Code schreiben, mit echten Datensätzen arbeiten.
Computer-Science-Basics
Verstehen, wie Systeme im Hintergrund funktionieren.
AI Application Development
Mit LangChain & RAG smarte Apps bauen.
Prompting & moderne KI-Tools
LLMs effektiv steuern und integrieren.
Kursübersicht
Unser Programm ist auf die wichtigsten Anforderungen moderner Unternehmen zugeschnitten.
Programmierung & Computer Science
Von den Grundlagen in Python bis zu professionellem Code: Du lernst, wie Entwickler:innen denken, arbeitest mit Git und verbindest Anwendungen mit echten Daten. Parallel baust du erste KI-gestützte Apps – und entwickelst Gewohnheiten, die dich langfristig im Tech-Bereich erfolgreich machen.
AI Engineering
Du lernst die Funktionsweise moderner KI-Tools und wie du mit ihnen baust – vom effektiven Prompting bis zu AI Agents, die selbstständig planen und handeln. Am Ende steht deine eigene, voll funktionsfähige LLM-App, die komplexe Technik in greifbare Anwendungen übersetzt.
Ist dieser Kurs für mich geeignet? Ja, wenn:
Du in die Tech-Branche einsteigen möchtest, aber noch nicht weißt, wie.
Du Software Engineer, AI Engineer oder AI Product Manager werden willst.
Du mindestens 30 Std./Woche für dein Lernen investieren kannst.
Du motiviert bist, Python, KI und App-Entwicklung von Grund auf zu lernen – auch ohne Vorerfahrung.
Du hast schon 1+ Jahr an Programmiererfahrung?
Dann könnte unser 3-monatiger Kurs in AI-Engineering besser passen.
Verwandle deine KI-Ideen in Startups
Du hast eine Startup-Idee im Kopf? Perfekt, denn als Teilnehmer:in des AI-Engineering-Kurses erhältst du exklusive Unterstützung, um aus deinem Projekt ein reales Unternehmen zu machen.
Dank unserer Partnerschaft mit Basedspace bekommst du:
Einen Schnelleinstieg in ein 4-wöchiges Gründerprogramm
Die Chance auf 10.000 € zur Weiterentwicklung deiner Idee
Support in Building, Marketing & Fundraising – schnell und effizient
Mentoring & wertvolle Kontakte, um deine Idee vor führenden VCs in Europa zu pitchen

Ein einzigartiges Lernerlebnis, unterstützt durch Technologie
Online-Lernen ist schwierig, wenn man auf sich allein gestellt ist. Deshalb haben wir Intra entwickelt – unsere Lernplattform, die das Beste aus beiden Welten vereint: menschliche Unterstützung und eine durchdachte Struktur. Außerdem entwickeln wir adaptive KI-Funktionen, um das Lernen noch stärker zu personalisieren. So wird sich dein Lernweg in Zukunft noch enger an dein Tempo, deine Bedürfnisse und deinen Fortschritt anpassen.


Learn online, but not alone
Online learning can feel isolating, but not here. Our flexible program is designed for people re-entering the workforce, especially those who are unemployed or at risk of unemployment. You learn at your own pace, on your own schedule, but with consistent support every step of the way.
Expect structure without rigidity: commit at least 30 hours per week, progress only when you're ready, and get regular feedback from experienced tech professionals. You’ll gain real-world skills through hands-on projects and prepare for a confident return to work in a future-proof tech career.
Practical projects for real experience
Feedback from senior team leads
Collaboration within the learner community
Experts who support you
You’ll learn from professionals who work with AI every day, from ML engineers to data scientists and AI product managers. Our mentors bring experience from companies like IBM, Vinted, Nord Security, and Perplexity AI, giving you insights grounded in real practice.

Build a portfolio with hands-on projects
By the end of the course, you’ll have a portfolio that impresses potential employers and proves you can build AI-powered software systems to solve practical problems.
During the program, you’ll complete 7 projects. Examples include:
Creating a chatbot that answers customer questions using real company data.
Building an AI agent that automates a repetitive business task.
Developing a learning tool that adapts to the user’s skill level.
Designing an interactive web app with Streamlit or Next.js to display AI-generated content.
Starte deine Tech-Karriere: 97 % Vermittlungsquote*
Wir setzen auf echte Fähigkeiten statt Jobversprechen: praxisnahes Lernen, Karrierecoaching, starkes Portfolio.
*Über 97 % unserer Absolvent:innen erhalten innerhalb von 6 Monaten ein Jobangebot. (Quelle: internes Reporting vom Turing College)


So funktioniert die Bewerbung
Wir haben einen dreiteiligen Anmeldeprozess.
Anmeldung
Du füllst ein kurzes Formular aus und teilst deinen persönlichen sowie akademischen Hintergrund.
Motivationsvideo
Du beantwortest einige Fragen per Videoaufnahme, damit wir prüfen können, ob das Programm zu dir passt. Keine Sorge: Du hast Zeit für deine Antworten und kannst neu aufnehmen. Dieser Schritt ist zertifiziert und stellt sicher, dass wir die passendsten Kandidat:innen aufnehmen.
Interview
Zum Abschluss führst du ein kurzes Gespräch mit unserem Admissions Manager, um sicherzugehen, dass du maximal profitierst.
Unterstützung nach dem Interview
Wir helfen dir gerne bei der Vorbereitung des Termins bei der Agentur für Arbeit und geben Tipps, wie du deine:n Berater:in vom Bildungsgutschein überzeugst.
Grundvoraussetzungen für die Aufnahme:
30 Fokus-Stunden pro Woche
Damit meinen wir:
- Arbeiten am Computer (nicht am Smartphone)
- Ungestörte Lernzeit am gleichen Ort
- Ausgeschlafen und aufnahmefähig, nicht unmittelbar nach geistig fordernder Arbeit
Hohe Motivation
Du brauchst einen klaren, persönlichen Grund, warum du diesen Kurs machen möchtest, und ein konkretes Ziel, welche Fähigkeiten du entwickeln willst.
Gute Englischkenntnisse
Mindestens B2-Niveau, um den Kursinhalten folgen zu können.
Computer auf dem neuesten Stand
Leistungsfähig genug für größere Datensätze und mit unterstütztem Betriebssystem.
Flexible Zahlungs- und Finanzierungsmöglichkeiten
Selbstzahler: Volle Kursgebühr
Wenn du für eine Förderung nicht in Frage kommst, kannst du den Software & KI Engineering Kurs auch selbst finanzieren.
🇩🇪 Bildungsgutschein
Wenn du in Deutschland wohnst, kannst du möglicherweise kostenlos an unseren Programmen teilnehmen - die Agentur für Arbeit fördert 100% des Programms mit dem Bildungsgutschein.
Stipendium
Für die besten 5 % der Bewerber:innen aus der EU, die während des Bewerbungsprozesses besondere Motivation und Leistung zeigen.
Unsere Plätze sind begrenzt. Melde dich jetzt an!
Starttermine
9. Februar
Bewerbungsschluss:
02.02.2026
Unsere Absolventen haben lebenveränderndes Wachstum erreicht. Du kannst es auch.

Das Turing College war eine großartige Erfahrung für mich. Am besten fand ich die Struktur und die einzelnen Kursinhalte. Ich war dauerhaft im Austausch mit Dozenten und anderen Lernenden. Ich halte das Konzept der Peer- und Mentorenbewertung für sehr effizient.
FAQ
Ist der Kurs auch für Anfänger geeignet?
Ja! Dieser Kurs richtet sich an absolute Einsteiger:innen ohne Programmiererfahrung. Wir starten bei null und führen dich Schritt für Schritt in Programmierung, App-Entwicklung und KI ein.
Was kann ich nach dem Kurs tun?
Du bist bereit für Einstiegspositionen wie Software Engineer, KI-Engineer, Junior Python Developer, Backend Developer oder LLM Application Developer – mit echten Projekten und einem überzeugenden Portfolio.
Kann ich den Kurs mit dem Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit finanzieren?
Ja! Wenn du arbeitslos bist oder von Arbeitslosigkeit bedroht und in Deutschland gemeldet bist, kannst du den Kurs als „Software & KI Engineering“-Weiterbildung kostenlos absolvieren. Sprich einfach mit deinem Ansprechpartner bei der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter.
Wie bekomme ich den Bildungsgutschein?
Buche einen Termin bei deiner örtlichen Agentur für Arbeit oder deinem Jobcenter. Dort prüft dein:e Berater:in, ob du die Voraussetzungen erfüllst.
Tipp: Suche online nach „Agentur für Arbeit“ + deinem Wohnort.
Wie hoch ist meine Chance auf das EU-Bürger:innen-Stipendium?
Deine Chancen auf ein Stipendium hängen von mehreren Faktoren ab:
- Wohnsitz. Du musst in der Europäischen Union leben.
- Performance während des Interviews: Du solltest klar zeigen, dass du motiviert bist und langfristige Karriereziele hast.
- Commitment. Du musst nach dem Kurs Vollzeit im relevanten Bereich arbeiten wollen und solltest mindestens 30 Std./Woche für das Lernen einplanen.
- Competition. Da das Stipendium nur an die leistungsstärksten 5 % vergeben wird, ist der Auswahlprozess sehr selektiv.
Wenn du also die Wohnsitzvoraussetzung erfüllst, dein Potenzial und deine Motivation im Interview überzeugend zeigst und zu den besten 5 % aller Bewerber:innen gehörst, stehen deine Chancen auf das Stipendium sehr gut. Bedenke jedoch, dass der Wettbewerb äußerst stark ist.
Brauche ich einen Hochschulabschluss für einen Job in Tech?
Nein, brauchst du nicht. Heute zählen in Berufen wie Software Engineer oder AI Developer vor allem deine praktischen Fähigkeiten – nicht, ob du einen akademischen Abschluss hast.
Forschungsorientierte Positionen erfordern zwar oft einen Abschluss in Mathematik oder Informatik, aber die meisten Tech-Jobs legen mehr Wert auf deine Fähigkeit, funktionierende Anwendungen zu entwickeln.
Arbeitgeber achten viel stärker auf dein Können und dein Portfolio. Und genau das wirst du während des Programms aufbauen – mit Projekten, die deine Fähigkeiten klar unter Beweis stellen.
Wie unterstützt mich Turing College dabei, einen Job zu erhalten?
Wir sind nicht nur hier, um dir die nötigen Fähigkeiten beizubringen – wir unterstützen dich auch aktiv dabei, deine Karriere zu starten und deinen Wunschjob zu bekommen.
Unser Career Support Programm vermittelt dir einen realistischen Einblick in den gesamten Bewerbungsprozess – vom ersten Lebenslauf bis zur Vertragsunterschrift. Wir zeigen dir, wie du eine effektive Bewerbungsstrategie entwickelst, dein LinkedIn-Profil optimierst, deine GitHub-Projekte professionell präsentierst, im Interview überzeugst und gezielt passende Stellen findest.
Unser Ziel ist klar: Dich so vorzubereiten, dass du nach dem Kurs selbstbewusst und erfolgreich in den Arbeitsmarkt einsteigen kannst.
Ich habe nach 24 Stunden nach der Anmeldung nichts erhalten – was soll ich tun?
- Prüfe Spam/Promotions-Ordner.
- Melde dich über den Live-Chat (unten rechts). Unser Team hilft dir, damit deine Bewerbung die nötige Aufmerksamkeit erhält.






